So sieht man den Dom an manchem Morgen dieses Jahr im August, an denen es eher nach einem interessanten Herbsttag denn nach einem warmen Sommertag aussieht.
Kölner Dom (1248-1880) - Süd- und Nordturm zu jeder Jahreszeit imposant!
Staunen!! Hier verschwindet der 7 cm höhere Nordturm Anfang August 2017, als er frühmorgens von einer Wolke umhüllt wird.
Besuch des Kölner Doms - gerne öfters
Wenn die Gruppe es schafft, einen Termin für die Besichtigung des Dominnern zu ergattern, dann bleibt einem 1 Stunde, um einen Blick auf die wichtigsten Kunstdenkmäler in der Kathedrale zu werfen.
Doch eine Stunde ist weitaus kürzer als manch einer glauben mag, und dabei ist dann nur eine Besichtigung einer Auswahl möglich, die einem dennoch einen Überblick über die im Dom vertretene Kunst verschafft.
Am besten ist es, einer der schönsten gotischen Kirchen auf der Welt relativ kurz zu besuchen, dabei sich aber einen Schwerpunkt zu setzen und ruhig nochmal wiederzukommen.
Denn es gibt so viel zu entdecken aus der fast 800-jährigen Geschichte des gotischen Doms, dessen Ziel es war, für eine der wichtigsten Reliquien der Christenheit schlicht die schönste, höchste und tollste Kathedrale im gotischen Stile zu bauen!
Die Atmosphäre
Sobald man das Dominnere betritt und staunend zum mehr als 43 m hohen Mittelschiff hinaufschaut, kann man erahnen, dass sich die Bürger Kölns hier unheimlich klein gefühlt haben müssen, wenn Sie die Kirche betraten. Auch wenn Sie natürlich im Mittelalter noch nicht durch das Mittelportal schreiten konnten, das - wie das Mittelschiff selbst und auch die Türme - erst Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellt werden konnte.
Die Atmosphäre, die die Kölner Bischofskirche trotz oder auch gerade wegen der vielen Besucher - teilweise im Staunen verharrend - ausstrahlt, lässt auch die nicht kalt, die meinen, an nichts, wen anders oder sonst wen, u.a. zu glauben; wer es schafft, im Dom zur Ruhe zu kommen und in sich zu gehen, der/die wird die von diesem Gebäude ausstrahlende Magie spüren...
Immer wieder nur beeindruckend!
Besuchen Sie den Kölner Dom bei einer Führung zum ersten und auch gerne zum wiederholten Male - es gibt immer (noch) viel zu entdecken.
Erfahren Sie mehr und/oder Neues bei einer Kölner Dom Führung.
Eine Stadtführung durch Köln können Sie bei mir auch zu anderen Themen buchen; schauen Sie einfach mal in der Übersicht nach interessanten Touren.
Gerne kann der Schwerpunkt des Besuchs auf das Innere der Kathedrale, aber auch draußen auf den Weiterbau und die scheinbare "Vollendung" des Kölner Doms im 19. Jahrhundert gelegt werden und dabei mit einer Tour über die neuen Herrscher Kölns ab 1815 kombiniert werden, hier bei einer Tour zu den zwei Antipoden, den protestantischen Preußen und den katholischen Kölnern.
Kommentar schreiben