Der Kölner Dom ist einer der bedeutendsten und beeindruckendsten Bauwerke der Welt und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands. Rund 20.000 Besucher am Tag (rund 6.000.000 im Jahr) und viele Millionen von begeisterten Menschen von Jahr zu Jahr konnten bzw. können sich nicht täuschen…
Besuchen Sie deshalb den Kölner Dom – seit 1996 ein UNESCO-Weltkulturerbe – dann am besten (immer wieder) mit einer Führung.
Und der Kölner Dom ist nicht nur für Erwachsene ein Erlebnis, sondern auch für Kinder immer wieder spannend, ein richtiger "Superbau".
Lassen Sie uns gemeinsam bei einer FÜHRUNG Kölner Dom die verborgenen Details im Inneren bei einer ganz persönlichen Führung entdecken und erleben Sie mit mir das Spiel von Licht und Schatten der himmelwärts strebenden Innenräume.
Der Kölner Dom zeigt uns den gotischen Stil in vollendeter Form, wo zugunsten der riesigen Fensterflächen die Wände fast völlig verschwinden und das Licht in die Kathedrale strömen lässt.
Auch Kinder können bei dieser Domführung hier aufgrund der vielen plastischen und farbenfrohen, herausragenden Kunstwerke vor allem im Bereich der Fenster und rund um den Schrein eine tolle Stunde verbringen und dabei viel entdecken, denn aus Ihrer Perspektive müssen die schieren Dimensionen der Kathedrale noch umso beeindruckender wirken.
Auch den vielen ihre Religion ausübenden Besuchern ist dieses Lichtspiel vor allem am frühen Vormittag ein Genuss, das einen dazu einlädt „Ruhe“ vor dem Stress und der Anstrengung des Alltages zu finden.
Nach einer Führung werden Sie den Dom mit anderen Augen sehen, da die Geschichten über seine spannende Baugeschichte sowie über seine zahlreichen wertvollen Glasmalereien aus mehr als 700 Jahren oder über seine Kunstwerke Ihnen ganz andere Seiten des Kölner Doms aufzeigen werden. Auch mich ziehen sie immer wieder in Ihren Bann!
Bei einem Außenrundgang während dieser Kölner Dom Führung können Sie zusammen mit mir auch mehr über die beeindruckende gotische Architektur des Kölner Doms und dessen technische Errungenschaften erfahren.
Hier wird beim Blick auf die mächtige und auf der ganzen Welt unübertroffenen, in den Himmel greifen
wollenden, Westfassade fast in der Größe eines Fussballfeldes und den riesigen Türmen schnell deutlich, warum der Kölner Dom deutschlandweit die größte gotische Kathedrale und weltweit einer der
höchsten Kirchen ist.
Dabei gibt es keinerlei Anmeldungspflicht und vielleicht möchten Sie die Besichtigung von außen nach der Führung durch den Kölner Dom mit einer ergänzenden Tour kombinieren, wie z.B. einer Erkundigung der Altstadt-Highlights bei einem individuellen und fachkundigen Rundgang, oder das ganze mit einem Kölsch bei einer sich anschließenden kurzen Brauhaustour ausklingen lassen.
Natürlich sind bei einer FÜHRUNG Kölner Dom auch viele weitere Kombinationen mit einer Stadtführung Köln möglich.
Domführungen über das Dach bzw. entlang der Dächer sowie durch die Domgrabung unter dem Kölner Dom (eine archäologische Zone mit der Präsentation von Resten des romanischen Vorgängerbaus, des so genannten karolingischen Doms, und vor allem römischen Funden) dürfen nur von Mitarbeiter(inne)n der Dombauhütte angeboten werden (s. linker Link!).
Diese Führungen werden als Gruppenführungen wie auch als auch öffentliche Führungen (über das Domforum) mehrmals pro Woche angeboten, die aber oft - vor allem am Wochenende - einige Monate im Voraus bereits ausgebucht sind.
Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich für eine dreißigminütige öffentliche Führung oder auch dort zu buchende gleichlange Gruppenführungen durch das Baptisterium (frühchristliches, achteckiges Taufbecken, höchst wahrscheinlich aus dem 6. Jahrhundert) anzumelden.
Alle Domführung sind anmeldepflichtig und als registrierter Domführer darf ich Sie für eine Stunde durch den Innenraum führen, denn ohne Domlizenz ist eine Führung von Gruppen (auch Mini-Gruppen von < 10 Personen) untersagt.
Die geführten Gruppen werden mit Gruppenführungssystemen (Audio-Geräte mit Kopfhörern) ausgestattet, um die Lautstärke im Dom mit
durchschnittlich etwa 20.000 Besuchern am Tag (in Spitzenzeiten wue z.B. zu Weihnachten auch bis 30.000 Besucher:innen pro Tag) auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Die Dauer der Domführung ist aufgrund der vorgegebenen Zeitfenster auf max. 1 Stunde begrenzt. Bereuen werden Sie es auf keinen Fall! (Preise)
Übrigens: Für Klassen und Jugendgruppen biete ich speziell auf die Altersgruppe zugeschnittene FÜHRUNGEN durch Köln für Schüler:innen an, u.a. zum Dom.
_______________________________________________________________________________________
ÜBERBLICK (das Tragen einer Maske wird weiter empfohlen)
Dauer der Kölner Dom Führung (Innenraum)
Teilnehmer
Leistung
Hier können Sie mich kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
_______________________________________________________________________________________
Dauer der Domführung mit Außenrundgang
Teilnehmer der Domführung (Außenrundgang)
Leistung
Kontakt:
Entdeckungstouren Köln
Tel.: +49 (0) 221 534 1610
Mobil: +49 (0) 157 3208 2494
E-Mail: info@entdeckungstouren.koeln
Website: www.entdeckungstouren.koeln