Rund um den Alter Markt stößt man auf diese schön geschmückten Pfeiler, aus denen auch heute noch das Wasser sprudeln könnte. Könnte!
Die Pumpbrunnen des 18. Jahrhunderts in der Kölner Altstadt - immer noch schön
Dort gibt es sie noch…
Sicherlich wird der eine oder andere Kölner und noch eher die Besucher Kölns auf diesen „Pfeiler“ gestoßen sein, dem man in der Altstadt z.B. bei einer Stadtführung immer wieder begegnen kann.
Es gibt noch acht dieser sogenannten Pumpbrunnen in Köln und einen von ihnen trifft man sicherlich an prominentester Stelle auf dem südlichen Ende des Alter Marktes an.
Diese hygienischeren Saugpumpen kann man ebenfalls auf dem Weg vom Alter Markt hoch zum Dom an der Straße am Hof (gegenüber dem ehemaligen Kurienhaus) sowie auch nahe der Hochschule für Musik und Tanz im Kunibertsviertel, in der Dagobert-Straße Ecke im Krahnenhof, entdecken.
Endlich waren die Kölner nicht mehr gezwungen, vor allem Getränke zu sich zu nehmen, die den Prozess der alkoholischen Gärung durchlaufen sind. Denn das abgestandene, oft verschmutzte Wasser aus den zuvor in Köln genutzten Ziehbrunnen war oft ungenießbar.
Welch schöneren Anreiz können Sie bei einer Brauhaustour erhalten, um bald einen weiteren Gerstensaft in einem nahegelegenen Brauhaus auszuprobieren und dabei mittelalterlichen Traditionen der Kölner treu zu bleiben?!
Heutige Funktionalität der Pumpbrunnen
Sie wären voll funktionsfähig, wenn die Stadt Köln sie nicht verplombt hätte, um zu verhindern, dass es doch zum Hochpumpen von Grundwasser kommt, was im öffentlichen Bereich aber eine ständige und teure Kontrolle des Trinkwassers bedeuten würde.
Wie bereits erwähnt gibt es im Innenstadtbereich heute leider nur noch acht Pumpbrunnen, obwohl es ab der Mitte des 18. Jahrhunderts einmal mehrere Hundert verteilt über die gesamte Kölner Altstadt, also dem Köln innerhalb des mittelalterlichen Mauerringes (rund 4 km²), gab.
Natürlich bedeutete die Einführung dieser Pumpen auch eine seitens der Stadt gerne gesehene Verschönerung des Stadtbildes. Beim Anblick des Brunnes auf dem Alter Markt, aber auch auf dem Marsplatz kann man sich dieser Meinung sicherlich nur anschließen, wohingegen andere Standorte eher unvorteilhaft sind.
Nach einem Auffahrunfall eines Baustellen-LKWs und der daraus resultierenden gravierenden Beschädigung ist der Pumpbrunnen auf dem Alter Markt aktuell (Herbst 2020) abgebaut. Ein Termin zur Wiedererrichtung - falls möglich - existiert nicht.
Dennoch gibt es ganz in der Nähe auf dem Marsplatz (vor dem Weinhaus Brungs, in Richtung WALLRAF und Farina) ein weiteres Exemplar zu bestaunen!
Kommentar schreiben